Bergpanorama

Steinteppich

Logoelement FLiesen Kai

Fliesen Kai aus Mariapfarr im Lungau bei Salzburg für den Natursteinteppich

Effektvoll und strapazierfähig

Ein Steinteppich ist natürlich kein Teppich, sondern eine Alternative zu Fliesen und anderen Bodenbelägen, die zugleich zum Blickfang wird. Kleine Kieselsteinchen aus der Gesteinsart und in dem Farbton Ihrer Wahl, eingebettet in Kunstharz, lassen sich sowohl innen als auch außen verlegen, auf Böden, Wänden und Treppen. Ein hochglänzend versiegelter Marmor-Steinteppich verleiht einem Raum ein Optimum an Eleganz, während ein offenporiger Granit-Teppich für viele Jahre den idealen Boden für Ihre Terrasse darstellt.

Innenbereich

Außenbereich

Außenbereich - Sauna

Logodetail Kai

Fugenlos und wasserdicht – der Steinteppich im Bad

Natürlich ist es im Bad nicht erwünscht, dass Wasser in den Steinteppich eindringt, daher wird er mit Kunstharz versiegelt, sodass er ohne Fugen absolut dicht ist. Trotzdem kann die Oberfläche – zum Beispiel für den Boden der Dusche – rutschfest gehalten sein, während an den Wänden das Wasser auf der glatten Oberfläche herunterperlt. Durch die Kratzfestigkeit punktet er mit einer hohen Lebensdauer. Ein weiterer Vorteil ist, dass die alten Fliesen nicht entfernt werden müssen, wenn Sie es nicht wünschen.

Ihr Natursteinteppich von Fliesen Kai aus Mariapfarr im Lungau im Salzburger Land

jetzt anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.